Absinth Barrel Cut Shiraz Cask

Absinth Barrel Cut Shiraz Cask

Absinth Barrel Cut Shiraz Cask vereint das Beste aus zwei Welten: Echten Premium-Absinth und die komplexen Noten einer im Fass gereiften Spirituose. Für die Shiraz Cask Edition verwenden wir anstelle einer neutralen Getreidespirituose Shiraz-Weinalkohol als Basis. Dies verleiht dem Absinth zusätzliche Komplexität und eine leichte Fruchtigkeit. Im nächsten Schritt reift der Absinth mehrere Monate lang in Fässern, die zuvor für Shiraz-Rotwein verwendet wurden.

Tasting Notes: Absinth im Shiraz-Rotwein-Fass gereift

Barrel Cut Shiraz Cask Absinth nimmt das klassische Kräuterprofil der „grünen Fee“ auf und verleiht ihm eine neue Tiefe – samtig, dunkel und faszinierend komplex. Gereift in einem Shiraz-Rotweinfass, verlässt dieser Absinth die hellgrüne Frische der Tradition und taucht ein in eine intensive, fast meditative Aromenwelt.

Nase: Zuerst klassisch: frischer Anis, Fenchel und Wermut – klar, präzise, lebendig. Dann wird’s spannend. Getrocknete Feigen, Rosinen und ein Hauch gerösteter Mandeln steigen auf, begleitet von warmen, oxidativen Noten, die an alten Sherry erinnern.

GaumenKeine Spur von fruchtigem Shiraz – hier zeigt sich die Fassreifung anders: Reif, tief und intensiv. Der Geschmack geht Richtung getrocknete Früchte – Rosinen, Sultaninen, ein Hauch getrocknete Pflaume. Eher Sherry als Rotwein. Dazu eine weiche, nussige Wärme, die perfekt mit dem klassischen Kräuterherz harmoniert. 

Abgang: Lang, warm, mit Charakter. Getrocknete Früchte und dezente Eichennoten bleiben, begleitet von einer angenehmen süßen Note von Anis und Fenchel, Wermut klingt sanft nach.

Wir empfehlen Barrel Cut Shiraz Cask Absinth klassisch zu trinken, jedoch mit etwas weniger Wasser. 1 Teil Absinth gemischt mit 1 bis 1.5 Teilen eiskaltem Wasser, wenn gewünscht auch über einen Zuckerwürfel gegossen. Vor dem Verdünnen unbedingt am Glas riechen – pur zeigt dieser Absinth seine volle aromatische Kraft. Mit Wasser verwandelt er sich in ein dichtes, rot-braunes Weiß. Der Louche ist besonders kräftig – dank des Anisée-Finishs, das noch mehr ätherische Öle ins Spiel bringt. Erwarte ein echtes Schauspiel im Glas.

Das Barrel Cut Absinth Projekt

Der Barrel Cut Absinth ist in Zusammenarbeit mit der deutschen SaarWhisky Destillerie entstanden. Das Team ist für seine ausgefallenen Absinthe und Single Cask Whiskys bekannt. Ihre langjährige Erfahrung mit fassgelagerten Spirituosen unterstütze die Entwicklung und Umsetzung des Barrel Cut Projekts. Für die Zukunft sind weitere Absinthe geplant. Die Idee ist es, unter dem Namen „Barrel Cut“ verschiedene Fasslagerungen anzubieten. Die Basis des Absinths wird dabei immer die gleiche sein. Die verschiedenen Geschmacksprofile sollen durch unterschiedliche Fässer zustande kommen. Bisher gibt es die Whiskey Cask und Shiraz Cask Edition.